Home Über uns Mitglieder Information Links Album 2025 Impressum Datenschutz


Berichte und Einladungen

2025















Freiheiter Bürgerverein Oberkaufungen

Winterwanderung des Freiheiter Bürgerverein Oberkaufungen




Frühlingsspaziergang der Freiheiter


Eigentlich war ja eine Winterwanderung angedacht. Als sich die Freiheiterinnen und Freiheiter am Sonntagmorgen am Stiftstor trafen, strahlte die Sonne von einem wolkenlosen Himmel, die Temperatur stieg unaufhaltsam gegen 20 Grad, und so beschloss der Vorsitzende bei der Begrüßung: „Planänderung. Wir machen heute einen Frühlingsspaziergang.“

Und weil die Strecke nur kurz geplant war, schlossen sich auch zwei unserer Seniorinnen mit dem Rollator an. Vorab sei verraten, dass sie ohne Probleme in ruhigem Tempo über die ganze Strecke mithalten konnten. Die Schulstraße hinunter gingen wir in den Sandweg, dann am Stadion entlang zum Reitzentrum, über den Almut-Weingart-Weg und über die Bahnlinie zum Steinertsee. Dort legten wir eine Pause ein uns beobachteten die lautstarken Revierkämpfe der Graugänse, die dort bei der Familienplanung waren.

Weiter am See entlang ging es zum Struthweg, und an der Losse aufwärts Richtung Bürgerhaus. Nach knapp zwei Stunden trafen wir im Nebenzimmer des Tresors ein, wo uns zahlreiche Freiheiter erwarteten, die aus verschiedenen Gründen auf den Spaziergang verzichtet hatten. Beim Nachzählen stellten wir fest, dass die 30er-Marke wieder mal geknackt wurde. Und so verging die Zeit in froher Runde bei angeregten Gesprächen und diversen Getränken. Dann wurde das Essen aufgetragen. Mehrheitlich hatte man sich für das gefüllte Kraut entschieden, aber auch a la carte konnte bestellt werden. Und als gegen 15 Uhr der Heimweg angetreten wurde, waren sich alle einig: „Es war mal wieder ein schöner Tag!“


Nächster Vereinstermin:

Jahreshauptversammlung im Naturfreundehaus am 28. März, 19.00 Uhr

















Freiheiter Bürgerverein Oberkaufungen

Neujahrsbegrüßung des Freiheiter Bürgerverein Oberkaufungen


In diesem Jahr hatte der Vorstand wieder ins Naturfreundehaus eingeladen. Am Sonntagvormittag traf sich das eingespielte Dekorationsteam und bereitete den Saal vor. Tischdecken, Tischläufer und farblich passende Servietten sorgten für ein buntes Bild.

Ab Mittag wurde Kaffee gekocht, die ersten Kuchen, Torten und Kreppel wurden abgegeben, und um 15 Uhr konnte der Vorsitzende ein volles Haus begrüßen.

Er sprach die guten Wünsche für das neue Jahr aus, hoffte auf viele schöne Stunden in der Vereinsgemeinschaft und dankte ganz besonders den fleißigen Kuchenbäckerinnen, die für zwei gut gefüllte Tische mit einer großen Vielfalt gesorgt hatten. So stand dem Genuss nichts mehr im Wege, und das Buffet wurde freigegeben.

Nachdem der Hunger gestillt war, sprach der Vorsitzende noch zwei weitere Vereinstermine an. Am 9. März ist ab 10.30 Uhr (Stiftstor) die Winterwanderung geplant, die aber in diesem Jahr als gemütlicher Spaziergang angelegt ist. Wir gehen vom Stift eine Runde um den Steinertsee und dann weiter zum Tresor. Dort ist das Nebenzimmer für uns reserviert, es gibt „gefülltes Kraut“ oder Essen a la carte. Und wer nicht mehr so gut zu Fuß ist, darf auch gern direkt dorthin kommen. Eine Anmeldeliste wurde in Umlauf gegeben.

Am Sonntag, den 24. August plant der Verein eine Fahrt mit dem Hessencourrier. Zunächst geht es mit der Tram nach Wilhelmshöhe, dann weiter zum Bahnhof des Hessencourriers, und mit dem historischen Zug nach Naumburg. Wir genießen die Fahrt über Baunatal, Schauenburg und Bad Emstal. Am Ziel erwarten uns die Feldtage der Landjugend, eine Veranstaltung mit buntem Programm, Vorführung landwirtschaftlicher Geräte und vielen kulinarischen Angeboten. Am Nachmittag geht es dann wieder zurück nach Kaufungen. Für die Fahrt wird ein Teilnehmerbeitrag von 25,00 Euro erhoben. Auch hier wurde eine Anmeldeliste herumgeschickt und fleißig genutzt.

Der Nachmittag verging mit angeregten Gesprächen, während in der Küche alles für das Abendbuffet vorbereitet wurde. Ab 18 Uhr standen dann alle erwartungsvoll in der Schlange, um die leckeren Suppen und die vielfältig belegten Brötchen zu genießen. Und wie es für unseren Verein so typisch ist, standen dann auch anschließend viele Leute gemeinsam in der Küche, um alles abzuspülen und einzuräumen. Dank vieler Hände war das schnell erledigt, so waren alle gegen 20 Uhr wieder zu Hause. Die einhellige Meinung: Das war wieder mal ein richtig schöner Tag bei den Freiheitern.


Die nächsten Termine:

Sonntag, 9.3.2025, 10.30 Uhr: Winterwanderung

Freitag, 28.2.2025, 19.00 Uhr: Jahreshauptversammlung im Naturfreundehaus

















Freiheiter Bürgerverein Oberkaufungen

Neujahrsbegrüßung des Freiheiter Bürgerverein Oberkaufungen


Die traditionelle Neujahrsbegrüßung der Freiheiter findet in diesem Jahr am Sonntag, den16.Feburar ab 15:00 Uhr im Naturfreundehaus statt. Wir beginnen mit Kaff und Kuchen, danach ist Gelegenheit zu ausgiebigen Austausch, und ab 18:00 Uhr wird ein Buffet aufgebaut. Gegen 20:00 Uhr lassen wir den Tag ausklingen.

Das Dekoteam trifft sich um 11:00 Uhr, um den Saal vorzubereiten.


Weitere Vereinstermine:

09.03.2025 Winterwanderung

28.03.2025 Jahreshauptversammlung
















Freiheiter Bürgerverein Oberkaufungen

Die traditionelle Neujahrsbegrüßung


der Freiheiter findet in diesem Jahr am Sonntag, den 16. Februar ab 15.00 Uhr im Naturfreundehaus statt. Wir beginnen mit Kaffee und Kuchen, danach ist Gelegenheit zu ausgiebigem Austausch, und ab 18.00 Uhr wird ein Buffet aufgebaut. Gegen 20.00 Uhr lassen wir den Tag ausklingen.


Weitere Vereinstermine:


09.03.2025 Winterwanderung


28.03.2025 Jahreshauptversammlung